Der ursprüngliche Sinn von Serviettenringen war, die bereits benutzte Serviette beim nächsten Tisch decken ihrem Besitzer zuzuordnen. Silberne Serviettenringe wurden deshalb mit dem Monogramm des Besitzers versehen. Damit war auch gleich die Sitzordnung festgelegt. In Zeiten, wo jeder auch sein eigenes Besteck hatte, war das sinnvoll.
Heute werden bei festlichen Anlässen sowieso frische Servietten gedeckt. Serviettenringe sind jedoch immer noch beliebt, weil silberne Tischaccessoires einfach edel aussehen. Man muss die Serviette übrigens nicht unbedingt rollen. Sehr schön sehen auch gefaltete Servietten aus, die von einem silbernen Serviettenring gehalten werden.
Das Angebot an versilberten anlaufgeschützten Serviettenringen ist groß. Zu einer Hochzeit kann man die Tische mit versilberten Serviettenringen decken, die dann als Giveaway für die Hochzeitsgäste benutzt werden. So hat jeder eine schöne Erinnerung an den Festtag.
Außerdem sind Serviettenringe aus Keramik, Glas, Porzellan und Zinn sehr beliebt. Decken Sie farbige Serviettenringe mit Motiven und geben Sie damit Ihrem Tisch einen zusätzlichen Hingucker.
2 Serviettenringe Solitär versilbertArtikel-Nr.: 0292Serviettenringe Solitär, versilbert, mit funkelndem Glasdiamanten. 2er Set Der Brillantring für Ihre Stoffservietten. Online bestellbar.
1 Stück = 9,25 €
|
6 Serviettenringe Solitär mini versilbertArtikel-Nr.: 0293Sechs versilberte Serviettenringe mit funkelndem Glasdiamanten "Solitär" Mini versilbert für Papierservietten. Online bestellbar.
1 Stück = 5,00 €
|
Serviettenring Hirsch 4er SetArtikel-Nr.: 0072Vier Serviettenringe mit Hirschkopf aus Metall (Neues Design). Schön gestaltet und preiswert, online bestellbar.
1 Stück = 4,00 €
|